Du und Dein Kompass #1: Falk
Egal, ob auf dem Rad, mit Skiern, per Kanu oder zu Fuß: Wenn das Outdoor-Abenteuer ruft, ist Falk Wenzel mit Begeisterung dabei. Beim Landesranglisten-OL wird man ihn selten antreffen, aber bei Adventure Races, SkiO oder wie hier bei der DM MTBO 2019 (Foto: Mirko Schütze, OLV Potsdam) ist er regelmäßiger Gast und mischt auch mal auf den vorderen Rängen mit. Und obwohl er in Halle wohnt, ist er schon viele Jahre treues Mitglied des USV TU Dresden. Mal sehen, was er zu unseren Fragen zu sagen hat.
Passend zum Titel und weil dem kleinen Teil sonst eher zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet wird, fangen wir gleich einmal mit ein paar Fragen zu Deinem Kompass an.
1. Links- oder Rechtsträger? An welcher Hand trägst Du Deinen Kompass?
links
2. Wie alt ist Dein Kompass?
älter als 3 Jahre
3. Auf welche Kompass-Eigenschaft legst Du den größten Wert?
Das Daumenband muss farblich zum Outfit passen
4. Vielleicht hast Du schon mehr als einen Kompass (gehabt). Von welcher Marke stammt Dein Lieblingsmodell?
Moscompass
5. Nun endlich zu Dir. Seit wann machst Du OL?
Seit etwa 20 Jahren, aber auch nur etwa 10mal im Jahr
6. Bezogen auf Dein Alter entspricht das wieviel Prozent Deiner Lebenszeit?
Promille, Prozent? Das ist mir jetzt zu kompliziert.
7. Und auf welchem Weg bist Du dazu gekommen?
Ballsport-Knieverletzung -> alternatives Radfahren -> MtbO -> OL
8. Hast Du neben OL auch noch andere Hobbys, die Dir wichtig sind?
MTB mit und ohne O, Kanu, Klettern, Skilaufen
9. Welchen Geländetyp magst Du am liebsten?
Skandinavisch süß (Blaue Beeren, blauer Mund)
10. Fällt Dir ein konkreter Wettkampf oder ein Gelände ein, wo Du bisher noch nicht warst, aber unbedingt einmal laufen möchtest?
Venedig-OL / Karstgelände in Slowenien
11. Welche Streckenlänge ist Dir am sympathischsten?
Mitteldistanz
12. Und wie stehst Du zur Gender Gap (unterschiedliche Siegerzeitvorgaben in Damen- und Herrenklassen)?
Hat sich bewährt, warum ändern?
13. Ist Dir im Wald schon mal ein Tier begegnet?
Oft, inkl. bisher ungefährlicher Wildschweinbegenungen.
14. Und zum Schluss: Welche Weisheit würdest Du Orientierungslauf-Neulingen gern mit auf den Weg geben?
Versuch nicht schnell zu sein, lass dich nicht ablenken und feiere die kleinen Erfolge.
Vielen Dank Falk und bis bald im Wald!