09.06.2021

Erst Orientierungslauf, dann orientační běh und danach folgt bieg na orientację

von Heiko Gossel

Nach einige Sprint-OL-Trainings und Orientierungsläufe in der Oberlausitz und dem Zittauer Gebirge möglich waren, folgte das erste OL-Wochenende in Sachsen mit 2 Läufen.
Zunächst auf der altbekannten Lasensteinkarte, die inzwischen von vielen Kartenaufnehmern mehrfach modifiziert und auf den neuesten Stand gebracht worden war, und danach auf Helmuts neuester Karte rund um die Anlagen der Wismut bei Leupoldishain.
Damit läuteten die OLer aus Krippen bzw. Bad Schandau die hoffentlich jetzt störungsfreie neue Saison ein.
Interessant hier auch, dass am Tag nach dem Orientierungslauf der Uranerzbergbau nach 60 Jahren in der Sächsischen Schweiz endgültig, mit dem Abtransport des letzten Tankwagen mit Urankonzentrat, Geschichte wurde.

Eine Woche später fanden in der Nähe von Novy Bor die, vom Verein unseres ehemaligen Vereinsmitgliedes Milos organisierten, Regionalmeisterschaften Liberec im Lang OL statt. Auch hier gab es wieder einige Felsen im Laufgebiet und es waren einige Dresdner OLer am Start.
Gleichzeitig fanden in der Nähe die Weltmeisterschafts Test- und Qualifikationsläufe der Nationalmannschaften statt, wo die Elitedamen unseres Vereins das Kunststück schafften nahezu die gleichen Laufzeiten zu erreichen (Paula 51:05, Patschi 51:11 und Kerstin 51:17).
Die endgültigen Nominierungen für die WM stehen noch aus.

Und um die Saisoneröffnungen im Dreiländereck komplett zu machen, findet am Wochenende 19./ 20.6. am Fuße des Isergebirges in der Nähe von Szklarska Poreba (Schreiberhau) der Izery Cup mit 2 Mitteldistanzläufen und einer Langdistanz in sehr schönem Gelände statt. Dort ist eine Anmeldung noch bis 13.06. möglich.

    Saisonbeginn Sachsen - Tschechische Saisoneröffnung Liberec - Izery Cup Polen - Kartenbeispiele Iser-Cup