04.04.2022

Vereins-Kinder-und-Jugend-Frühlings-Wochenend-Trainingslager im Harz mit Schnee und endlichem Traditions-OL

von Marius Lange

Wir sind über das Wochenende ins Naturfreundehaus Stecklenberg gefahren. Die Zimmer hatten lustige Namen von Tierunterkünften. Wir waren im Dachsbau rechts. Es gab noch Pferdestall, Wurmtal, Fuchsbau und andere. Unser Zimmer hatte 3 Hochbetten. Im Gemeinschaftsraum gab es eine Tischtennisplatte, da haben wir oft Tischtennisfußball gespielt. Freitag war 1. April mit einem kleinen Scherz-OL. Am ersten Posten fiel mir auf, dass es auf der Karte eine große Lichtung gleich viermal gab. Zu Posten 2 war es auch ganz schön steil und ohne Weg. Zum Glück hatte der Mann an der Brücke (Heiko) einen Tipp: Die Karte ist gespiegelt. Da war wirklich viermal dieselbe Karte auf einer drauf! Zum Abendbrot gab es dann Kartoffeln mit Quark und einen leckeren Salat. Das Frühstück war auch immer richtig gut mit Brötchen, verschiedenen Marmeladesorten und Honig, Vanillejoghurt und Müsli. Am Samstag haben wir einen ganz normalen OL im Schnee gemacht, nur dass wir Kerstin an jedem Posten sagen sollten, wo wir langlaufen wollen. (Die Großen absolvierten parallel einen Routenwahl-OL, Red.).
Zum Mittag waren Dachsbau rechts und links mit Essenmachen dran, so wie jeder einmal. Um 16 Uhr gab es einen Team-OL. Wir hatten insgesamt 25 Posten, die wie aufteilen mussten. Der Lauf war ziemlich gut und es hat Spaß gemacht. Dumm war nur, dass ich unterwegs meinen Chip verloren habe und suchen musste. Dann gab es Abendbrot. Da haben wir Nudeln mit Tomatensoße gegessen. Es gab auch Kräuterquark mit Vanillejoghurt, was gar nicht so gut schmeckte. Ich habe mir Apfelsaft und Zucker reingetan. Mein Freund Johannes und ich haben den Quark mit zugehaltener Nase gegessen. Das ging. Am Abend haben wir eine Wettkampfbesprechung für Sonntag gemacht. Danach gab es Donauwelle und Dehnung und dann eine Witzerunde im Bett.
Das Wettkampfzentrum sonntags war an einem Fußballplatz mit Spielplatz und großer Rutsche. Wir hatten ziemlich viel Zeit vorm Start für den Spielplatz. Der Lauf war schön, unterwegs habe ich meinen Freund Benjamin getroffen. Am Ziel gab es einen Gutschein für ein Kaltgetränk am Kiosk. Wir haben dann Fanger gespielt und Kuchen gegessen und sind zur Siegerehrung gegangen. Selma, Lisa, Luise, Franka, Sonnhild, Christine, Otto, Karl, Jonas, Magic und Helmut Conrad sind auf dem 1. Platz gelandet, Lisbeth, Anna, Conny, Kurt, ich, Anatoly und Wieland auf dem 2. Platz und Hanne, Birgit und Benjamin auf dem 3. Platz.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Trainer Kerstin, Conny, Heiko, Küchenchefin Susi, alle anderen Helfer und die Ausrichter der 65. und letzten Kreismeisterschaft Quedlinburg!

PS: Wer entdeckt den "April-Scherz" im Gruppenfoto? (Die Fotografin stand original hinter der Kamera.)

    Karten, Ergebnisse, Veranstalter-Fotos - Fotos von Leibi - Fotos von Sophie - April-April-OL-Karte