22.06.2022

Hoher Besuch bei den Kinder- und Jugendspielen oder OL mit OB

von Claudia Helling

Die diesjährigen Kinder- und Jugendspiele rings um die Margon-Arena wurden vom Präsidenten des Stadtsportbundes Lars-Detlef Kluger und dem Oberbürgermeister Dirk Hilbert eröffnet.

Herr Kluger sprach vor allem seinen Dank für die Organisation der Kinder- und Jugendspiele aus. Der OB ließ sich anschließend noch eine halbe Stunde zum Orientierungslauf im Allgemeinen sowie in Dresden im Speziellen informieren. Dabei plauderte er auch aus dem Nähkästchen. So wurde er in Malaysia zum Mitmachen bei einem OL animiert. Leider reichte seine Zeit gestern nicht, um selbst ein paar Posten anzusteuern.

Unter der Gesamtleitung von Tomi Kääriänien hatte Wieland Kundisch in bewährter Weise die Karte aufgenommen und die Bahnen gelegt. Insgesamt waren 73 Meldungen eingegangen, darunter auch ukrainische Kinder. Am besten war die Klasse der D10 mit 13 Meldungen besetzt. In der D16 trat keine junge Damen an, hier tummelten sich die Betreuerinnen.

Während sich die AK 10 und 12 vorwiegend auf dem Sportplatz und um das Gebäude der Margon-Arena zurecht finden mussten, ging es für die älteren auch in das angrenzende Wohngebiet.
Am Ende erreichten die Nachwuchs-Sportler vom Post SV 3 Gold-, 2 Silber- und eine Bronze-Medaille. Der SV Robotron kann 3 x Gold, 4 x Silber und 3 x Bronze für sich verbuchen, wobei die H10 und die H16 das komplette Podium einnimmt. Für uns als Ausrichter liefen Selma Grismajer (D10) zu Gold, Raphael Stärz (H12) zu Silber sowie Lisa Löhning (D12), Ben-Levi Rummelt (H12) und Karl Rudolf Jobke (H14) zu Bronze.

Die Medaillen und Urkunden werden den Trainern zeitnah übergeben, damit diese sie den Sportlern in einem würdigen Rahmen übergeben können.

    Ergebnisse - ein paar Fotos - Karte mit Bahnen