24.09.2022

So geht sächsisch - mit uns!

von Fanny Sembdner

Mit nebenstenden Foto – auf dem u.a. eines der jüngsten und der ältesten TU-Mitglieder zu sehen sind, haben wir uns bei "so geht sächsisch", einer Dachmarke des Freistaates Sachsen beworben und gewonnen. Auf Initiative der Landessportbundes Sachsen entstand der "Wettbewerb für die sächsischen Vereine aus dem Breitensport". Unsere Abteilung war einer der 333 Gewinner, die von einer Jury gewählt wurden. Die Siegerprämie von 2 x 1250 EUR ging an Vereine, die den organisierten Sport in Sachsen in den vergangenen Jahren während der Corona-Pandemie aufrecht erhalten haben und durch vielfältige Angebote weiterhin repräsentieren. In unserer Bewerbung beschrieb ich die vielfältigen Angebote, die sich die Trainer während der schweren Zeit überlegten, als kein gemeinsames Training möglich war. Ob Online-Kraftkreis oder Trainingskarte zum selbst Ausdrucken, um diese an einem beliebigen Zeitpunkt alleine abzulaufen, oder Teilnahme an internationalen Online-Technik-Trainings - in unserer Sportart haben wir in den letzten Jahren vieles möglich gemacht.

Mit der ersten Gewinnsumme hat unsere Abteilung neue Pavillons angeschafft. Die alten Baumarktzelte, die an den Stangen schon mehrfach mit Klebeband fixiert wurden, können somit endlich ersetzt werden. Zum Einsatz werden die Pavillons erstmalig am 8. und 9. Oktober 2022 zur SM Lang und zum 15. Vielposten-OL kommen. Dieser Wettbewerb, traditionsmäßig von unserer Vereinsjugend organisiert, findet im Tharandter Wald statt. Wir freuen uns schon drauf.

    so geht saechsisch