09.02.2023

Hoch die Hände: Ski-Wochenende!

von Jonas Kögler

Nach 3 Jahren Pause fand Anfang Februar unser traditionelles Wintertrainingswochenende statt. Diesmal ging es wie 2020 wieder nach Geyer. Ab 18 Uhr war Ankunft im Gruppenhaus Geyer, ebenfalls die gleiche Unterkunft wie letztes Mal - nur diesmal mit Schnee direkt hinterm Haus. Vor dem Abendbrot gab es noch eine Stabi-Einheit, angeleitet von Friedmar Richter. Manche testeten bereits die Ortsloipe, die genügend Schnee aufwies, aber sehr feucht war. Alternativ konnte man auch bei einem Wachskurs von René Hellmann mitmachen, wo alle wichtigen Schritte zum perfekten Ski vermittelt wurden.
Bis kurz vorher war aufgrund der wechselhaften Wetterlage nicht klar, wie die Trainingsgestaltung aussehen würde. Zugunsten der Skibedingungen fielen über Nacht zum Samstag ca. 5 cm Neuschnee.
Dennoch sind die Größeren am Samstagmorgen mit den Autos nach Tellerhäuser (Nähe Oberwiesenthal) gefahren, da dort wesentlich bessere Schneeverhältnisse vorzufinden waren. Die 4-5 stündige Tour, inklusive einer Verpflegungspause an einer tschechischen Hütte, war je nach Ausführung zwischen 30 km und 50 km lang. Die kleinen Trainingsteilnehmer sind vormittags im Loipengebiet von Geyer unterwegs gewesen, während sie nachmittags bei einem Batong-OL ihr o-technisches Können verbessern konnten. Nach dem Abendbrot fand noch ein Indoor-Mikro-OL direkt in der Unterkunft statt, organisiert von Wieland und den H18ern (Vincent, Jakob, Jonas).
Der Sonntag startete mit einem schönen Sonnenaufgang, klarem Himmel und eisigen Temperaturen. Diesmal fuhren nur sehr wenige hoch ins Gebirge. Die Mehrzahl machte in den geyerschen Ortsloipen einen Ski-OL, der sich als sehr abwechslungsreich und schön erwies, da ab und zu die Sonne herauskam und die Schneebedingungen doch ganz vernünftig waren. Je nach Bedürfnis wurden an den Ski-OL noch zusätzliche Runden drangehängt. Danach gab es ein letztes Mal leckeres Essen. Zum Abschluss wurde noch das traditionelle Gruppenfoto gemacht, an der gleichen Stelle wie vor 3 Jahren. Danach hieß es schon wieder Abschied nehmen, von einem wieder schönen und erlebnisreichen Wochenende.
Einen besonderen Dank an Conny Eckardt und Heiko Gossel für die Organisation sowie Susi Löhning, Torsten Kaufmann und allen weiteren fleißigen Helfern für die leckere Verpflegung und die Küche!