25.04.2023

Meisterschafts-Generalprobe

von Friedmar Richter

Bei bestem Sonnenwetter boten die Sächsischen Meisterschaften im Sprint-OL und der Sprint-OL-Staffel am vergangenen Wochenende die letzte große Standortbestimmung vor der nahenden DM in Zittau.

Die Veranstaltung in Senftenberg zog auch allerhand Teilnehmende aus Berlin und Brandenburg an, die ihrerseits ebenfalls um die Landesmeistertitel kämpften. Während es am Samstag in der Gartenstadt Marga per Doppelsprint mit Zeitaddition um die Einzeltitel ging, durften am Sonntag im Senftenberger Stadtzentrum Staffeln im Massenstart gegeneinander antreten. Beide Gelände waren bereits von der Sprint-OL-DM 2018 bekannt, allerdings wurden die Karten inzwischen grundlegend überarbeitet und erweitert. So zeigte sich die Gartenstadt mit ihren kleinen, verwinkelten Wegen auch ohne künstliche Sperren anspruchsvoll genug und forderte Übersicht sowie einen kühlen Kopf. Der ausrichtende Post SV Dresden sorgte derweil auf der Wettkampfwiese für das passende Ambiente zwischen den Läufen mit Live-Ergebnissen, leckerer Verpflegung und Kinder-OL-Betreuung.
Folgende USV-StarterInnen konnten am Ende in ihren Altersklassen einen Sächsischen Meistertitel erringen: Luise Hempel (D16), Fanny Sembner (D35), Cornelia Eckardt (D50), Karl Rudolf Jobke (H14), Tomi Kääriäinen (H35), Heiko Gossel (H55), Michael Möser (H65) und "natürlich" Helmut Conrad (H75).

Bei der sonntäglichen Staffel waren dann vor allem schnelle Beine im flachen Geläuf zwischen Neubaugebiet und Altstadtkern gefordert. Trotzdem erwischten einzelne Staffeln nicht immer ihren richtigen Gabelposten und fielen somit aus der Wertung. Einen Doppelsieg in der Hauptklasse D/H19 konnten die Teams USV TU Dresden 1 und 2 feiern, während es in den anderen Klassen für TU immerhin jeweils zu Platz 2 reichte.

    Ergebnisse Doppelsprint - Ergebnisse Sprintstaffel - Fotos - Fotos Jens Leibiger - Bericht Sachsen-OL-Seite - Bilder Staffel