Was ist OL?

Orientierungslauf ist

  • kein Geocaching - wir suchen keine versteckten Schätze, manchmal jedoch einen Posten. Wir nutzen kein GPS-Gerät - unsere einzigen Navigationsmittel sind eine Karte und ein Sportkompass.
  • kein Trailrunning - wir suchen uns unseren eigenen Weg zum Ziel. Und der kann sehr individuell sein.
  • kein Bergsteigen - obwohl es beim Laufen über Berg und Tal gehen kann und wir gelegentlich etwas klettern müssen, um den Posten zu erreichen
  • kein Tough Mudder - obwohl es machmal auch durch Sumpf und Bach geht und nicht nur die Füße dabei nass werden.

Orientierungslauf ist für flinke Beine und flinken Kopf

Wir rennen durch für uns mehr oder weniger unbekanntes Gelände und versuchen so schnell wie möglich eine Folge von Kontrollpunkten zu abzulaufen. Eine Spezialkarte mit sehr vielen Informationen über das uns umgebene Gebiet hilft, uns im Gelände zurecht zufinden und eine eigene Route zu planen. Dabei spielt nicht nur die Schnelligkeit der Beine sondern auch Routine beim Finden der optimalen Strecke und der Posten eine Rolle. Nur wer beides beherrscht, hat am Ende die Nase vorn.

Orientierungssport ist immer auch eine Herausforderung an sich selbst:
Wie gut schaffe ich es, die Karte mit Landschaft in Übereinstimmung zu bringen. Kann ich die Karte "lesen" oder bleibt sie ein Buch mit sieben Siegeln für mich?
Bin ich fit genug, um auf direktem Weg bergauf- und bergab zu laufen oder bin ich auf der zwar längeren, aber kräftesparenden Variante um den Berg herum doch schneller?
Verirre ich mich zwischen all den Steinen und Kuppen oder behalte ich den Überblick?
Sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht oder habe ich ein klares Ziel?

Orientierungslauf geht zu jeder Jahreszeit und ist (gewöhnlich) draußen

Orientierungssport gibt es in vielen Spielarten: im Wald, im Park oder auch in der Stadt, individuell oder als Team, bei Schnee mit Skiern oder sonst einfach zu Fuß oder auch mit dem Fahrrad - immer mit Karte und meist mit Kompass.

Wenn ihr noch mehr erfahren wollt,könnt ihr hier weiterlesen:  o-sport.de/ol/informationen/was-ist-ol/